Ziel des Vorhabens ist die Bewilligung eines geförderten, weiterführenden F&E-Projekts in Kooperation mit sächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dies umfasst umfangreiche Recherchen, die Eruierung von Wissenschafts- und Industriepartnern, die strukturierte Auswertung der vorhandenen Wissensbasis, die inhaltliche Ausarbeitung des Antrages, sowie die Beantragung des F&E-Vorhabens.
Wir informieren Dich über Aktionen und neue Produkte, geben Dir Bescheid, wenn vergriffene Produkte wieder vorrätig sind und halten Dich über das allgemeine Geschehen bei tex—lock auf dem Laufenden. Trag Dich ein und bleib am Ball! :)
*Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptierst du unsere AGBs und Datenschutzerklärung.
Inhalt
×
Händler des Monats: Liebe-Bike aus Köln
Im April 2019 habe wir einen ganz besonderen tex—lock Händler besucht. Nicht nur das Konzept von LiebE-Bike ist äußerst interessant, sondern auch die Geschichte dahinter. Das Geschäft in einem beschaulichen Wohngebiet in Köln besticht durch eine beeindruckende Auswahl an E-Bikes, E-Lastenrädern und futuristischen Elektromobilen. lieber nicht. Es geht auch mit normalem Lückenfüller-Text. Kurz und knapp.
Inhalt
Vom Fernseher aufs (E-)Fahrrad
Der Gründer der Firma, Karl-Heinz Liebe, hatte ursprünglich eine ganz andere, clevere Idee. In seiner Jugend vermietete er Fernseher vor Krankenhäusern an Patienten, daraus entstand dann mit der Zeit die Liebe TV GmbH und Co. KG. Mit der Digitalisierung nahm das Geschäft mit der Fernsehervermietung jedoch zunehmen ab – da kam ihm eine neue geniale Idee. Elektromobilität war im Kommen und schnell wurde aus der Sparte ein blühendes Geschäft: LiebE-Bike entstand. Spezialisiert ist der Laden in der Nähe des Rheins auf E-Bikes / Pedelecs, Lastenräder, Dreiräder und weitere E-Mobile. Insbesondere für Menschen mit Handicap hat LiebE-Bike eine große Auswahl, um den Alltag einfacher zu machen.
Die ältere Kundschaft steht auf tex—lock
Das erste Mal hat Mike, der uns durch das Geschäft führte, von tex—lock in einem Fernsehbericht gehört. In einem persönlichen Gespräch löcherte er uns dann Mitte 2018 zunächst mit seinen Fragen. Schließlich kam es zur ersten Bestellung und mittlerweile hat LiebE-Bike tex—lock fest im Sortiment. Wie er uns erzählte, stehen die textilen Fahrradschlösser vor allem bei Senioren und Menschen mit Handicap hoch im Kurs. Attraktiv ist für sie das geringe Gewicht, ein weiterer Pluspunkt ist, dass die E-Bike Versicherung ENRA das tex—lock empfiehlt.
Nachholbedarf in der Verkehrspolitik
Für die Zukunft wünschen sich die Mitarbeiter von LiebE-Bike, dass die jahrzehntelange falsch fokussierte Verkehrspolitik sich komplett neu ausrichtet. Zwar unterstützt die Stadt Köln zum Beispiel die Anschaffungen von Lastenrädern finanziell, aber gerade im Fahrradbereich gäbe es noch viel Nachholbedarf. „Mit besseren Fahrradwegen und Fahrradschnellstraßen muss das Radfahren attraktiver und sicherer gemacht werden. Erst wenn die Angst, dass man das schwächste Verkehrsmitglied ist, genommen wird, werden viele Menschen wieder mobiler abseits vom Auto.“ Das fänden wir auch super und bedanken uns ganz herzlich für Mikes Zeit und Auskunftsbereitschaft!
Wir sagen DANKE für eure Zeit!
der direkte draht:
LIEBE-BIKE
Hohe Str. 76
51149 Köln Porz Ensen
[email protected]