Ziel des Vorhabens ist die Bewilligung eines geförderten, weiterführenden F&E-Projekts in Kooperation mit sächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dies umfasst umfangreiche Recherchen, die Eruierung von Wissenschafts- und Industriepartnern, die strukturierte Auswertung der vorhandenen Wissensbasis, die inhaltliche Ausarbeitung des Antrages, sowie die Beantragung des F&E-Vorhabens.
Wir informieren Dich über Aktionen und neue Produkte, geben Dir Bescheid, wenn vergriffene Produkte wieder vorrätig sind und halten Dich über das allgemeine Geschehen bei tex—lock auf dem Laufenden. Trag Dich ein und bleib am Ball! :)
Den Gutschein erhältst du in einer separaten Mail, sobald du dich erfolgreich für den Newsletter angemeldet und deine Anmeldung bestätigt hast.
*Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptierst du unsere AGB und Datenschutzerklärung.
Inhalt
×
tex—lock wurde ausgezeichnet von thebestbikelock.com!
Wer sein Rad sicher und mit ruhigem Gewissen abstellen will, orientiert sich am besten an Siegeln und Zertifizierungen unabhängiger Einrichtungen. Dass unsere textilen tex—locks anderen Klapp-, Falt- oder Fahrradschlössern in nichts nachstehen, zeigen das ART*2 Gütesiegel und die positiven Testberichte der letzten Zeit. Jetzt freuen uns über eine weitere Zertifizierung, mit der wir uns schmücken dürfen: tex—lock ist jetzt Sold Secure Gold und Silber zertifiziert. Gleichzeitig hat the best bike lock – der schon seeeeeeehr viel Schlösser getestet hat – tex—lock unter die Lupe genommen!
Was genau für neue Zertifizierungen und Testberichten sind, erfährst du in diesem Blogbeitrag 😉
Inhalt
Sold Secure Gold und Silver für tex—lock Fahrradschlösser
Das tex—lock X-lock inkl. eyelet ist mit Sold Secure Gold zertifiziert! Und dabei noch eins der leichtesten Fahrradschlösser (wenn nicht sogar das leichteste) in dieser Kategorie!
Das tex—lock U-lock inkl. eyelet ist mit Sold Secure Silver zertifiziert! Dieses Bundle bietet ebenso viel Schutz wie das X-lock Bundle, mit dem unterschied, dass das X-lock das Fahrrad sogar doppelt sichert, da mit dem X-lock Bügel das Hinterrad zusätzlich blockiert werden kann.
Wer oder was ist denn überhaupt Sold Secure?
Sold Secure ist die führende unabhängige Test- und Zertifizierungseinrichtung für Sicherheitsprodukte in Großbritannien mit dem Ziel, Kriminalität zu stoppen. Sie sind Expert*innen in Sachen Sicherheit und testen neben Fahrradschlössern auch Alarmanlagen und vieles mehr. Sold Secure wurde 1992 von der Polizei von Northumbria und Essex mit Hilfe und Unterstützung durch das Home Office gegründet und steht in engem Austausch mit vielen Polizeikräften und Versicherern in Großbritannien.
Sold Secure bewertet nach einem dreistufigen Bewertungssystem:
• Sold Secure Gold als sicherste Stufe für Diebstahl-Risiko-Gebiete
• Sold Secure Silber, welches einen Kompromiss zwischen Sicherheit, Gewicht und Preis darstellt
• Sold Secure Bronze, dass vor Gelegenheitsdieb*innen schützen soll
Durch diese drei Stufen können Fahrradfahrer*innen einschätzen, welchen Grad an Sicherheit sie für ihre Zwecke brauchen und sich sicher sein, dass die zertifizierten Schlösser so einige harte Tests überstehen mussten!
thebestbikelock.com – getestet ohne Gnade
Wer im Internet nach Fahrradschloss Tests und Bewertungen sucht, kommt um the best bike lock nicht drum herum. Auf der Seite findet man eine riesige Auswahl an ausführlich getesteten und sorgfältig bewerteten Fahrradschlössern – darunter neuerdings auch einen zu unseren tex—lock!
In dem äußerst ausführlichen Bericht stellt das Tester*innen-Team von best bike lock vor Allem fest, wie sich das tex—lock dank seines besonderen textilen Seils von anderen Fahrradschlössern abhebt:
Dieb*innen müssen sich erst durch mehrere Schichten High-Tech-Fasern kämpfen, um dann auf eine Kette aus gehärtetem Stahl zu treffen. Best bike lock merkt an, dass umso mehr Werkzeuge angewendet werden müssen und umso mehr Zeit aufgewendet werden muss, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Diebstahl fehlschlägt.
Durch das flexible Seil, die unterschiedlichen Längen und Shackle-Größen, ergeben sich zudem tausende Möglichkeiten, das Fahrrad in den unterschiedlichsten Situationen anzuschließen – die Vielfältigkeit ist eine der größten Stärken des tex—locks laut des Berichts. Das Anschließen geht leicht von der Hand und unterscheidet sich stark von anderen Kandidaten wie z.B. Falt-, Ketten-, oder Kabelschlössern.
Wenn es um Sachen Transport geht, hängt das Testing-Team das tex—lock ganz locker und bequem um die Schulter oder fixiert es mit der Sattelhalterung direkt am Rad. Außerdem schützt die textile Ummantelung den empfindlichen Lack deines schicken Rads! Nie wieder Kratzer!
Falls du noch mehr Details wissen willst, lies gerne hier nochmal genauer nach!
Fazit:
Wie wir sehen, gibt es so einiges zum Thema Sicherheit zu beachten. Zertifizierungen und Testberichte von unabhängigen Instanzen bieten eine gute Orientierung bei der Entscheidung für ein Fahrradschloss. Unsere tex—locks können mehr als nur mit anderen Fahrradschlössern mithalten und bieten dazu viele zusätzlich Vorteile und Möglichkeiten.
Das tex—lock Team bedankt sich für euer immer mehr wachsendes Vertrauen und freut sich, dass wir es auch besiegeln können!