FAQ

Inhaltsverzeichnis

Über tex—lock

Allgemeine Fragen

tex—lock ist ein textilbasiertes Fahrradschloss und wurde erdacht, entwickelt und hergestellt in Leipzig. Es ist also ein Produkt “Made in Germany”. Bei der Herstellung achten wir auf höchste Qualität und regionale Zulieferer. Das Seil und alle Anschlussteile werden von deutschen Lieferanten nach unseren Vorgaben hergestellt. Der Verschluss wird importiert. Die Montage aller Teile findet in unserer eigenen Manufaktur in Leipzig statt. Hier wird das tex—lock auch liebevoll verpackt und an dich versendet.

tex—lock eyelet

Eyelet S

  • ohne Verschluss – 780g
  • mit U-lock – 1240g
  • mit X-lock – 1439g
 

Eyelet M

  • ohne Verschluss – 1050g
  • mit U-lock – 1510g
  • mit X-lock – 1700g
 

Eyelet L

  • ohne Verschluss – 1300g
  • mit U-lock – 1760g
  • mit X-lock – 1950g

tex—lock mate

  • 1040g (exkl. Rahmenschloss)

tex—lock orbit

Gerne fertigen wir dir ein Schloss an, was deinem persönlichen Längenideal entspricht. Melde dich dazu gern bei unserem Kundenservice unter [email protected]. Bitte beachte jedoch, dass Sonderanfertigungen einen kleinen Aufpreis haben und vom Umtausch ausgeschlossen sind.

In 90% der Fälle passt unser tex—lock mate in die üblichen Rahmenschlösser. Gib uns doch gerne die Bezeichnung deines Rahmenschlosses unter [email protected] durch und wir teilen dir mit, ob es kompatibel ist. Gerne kannst du das tex—lock mate auch bestellen und selbst testen, ob es passt. Falls nicht, kannst du innerhalb von 14 Tagen von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und das Schloss an uns zurücksenden.

Das Produkt Sattelhalterung wurde eingestellt. Wir entwickeln derzeit ein verbessertes Modell, das wir hoffentlich in der nächsten Saison auf den Markt bringen können. Bis dahin empfehlen wir unseren Kunden, unsere tex—lock Transporttasche zu verwenden oder das tex—lock um die Sattelstange oder den Lenker gewickelt zu transportieren.

Melde dich gerne bei unserem Newsletter an und erfahre regelmäßig, ob es Neuigkeiten zu unseren Produkten gibt!

Sicherheit & Zertifikate

Unser Ziel bei der Entwicklung dieses neuartigen Fahrradschloss-Systems war es, solide Widerstandsfähigkeit mit cleveren Anschlussmöglichkeiten zu verbinden – um möglichst viele Fahrradteile und den Rahmen an festen Gegenständen sichern zu können. Das bedeutete, eine Balance zu finden aus Widerstandsfähigkeit und Flexibilität. Das tex—lock trägt sowohl das niederländische unabhängige ART Zertifikat, als auch das britische Sold Secure Zertifikat – und stellt somit unter Beweis, dass es Angriffen durch verschiedene Diebeswerkzeuge solide standhält.

Durch die modulare Bauweise des tex—lock eyelet wird sogar doppelte Sicherheit erzeugt: das tex—lock Seil sichert mit seinem Loop-Through-Prinzip Fahrradkomponenten sowie -rahmen an festen Gegenständen, darüber hinaus können das U-lock bzw. X-lock zusätzlichen Schutz bieten. Denn clever angewendet, muss der Fahrraddieb zwei Systeme überwinden – und das kostet Zeit, die der Dieb nicht hat.
Natürlich gibt es Fahrradschlösser, die noch robuster gegen Werkzeuge sind als das tex—lock. Mit diesen kommt man aber aufgrund der Bauart schwerer um Laternen oder Geländer, um das Fahrrad vor dem Wegtragen zu schützen.

Wir haben alle Teile des tex—locks verschiedenen Angriffen ausgesetzt.
Die mehrschichtige Konstruktion des tex—lock Seils 2.0 bietet Schutz vor Bolzenschneider, Säge, Feuer, Hebel- oder Zugkräften. In der 2.0 Version wurde vor allem die Sägeresistenz deutlich verbessert. Seit dem 24. September 2018 ist dieses am Markt erhältlich. Die beim tex—lock verwendeten Ösen und die Bügelschlösser sind aus gehärtetem Stahl.
Als Qualitätsstandard sehen wir die DIN SPEC 60016, die eigens für textile Sicherungssysteme entwickelt wurde.

ART*2 ist eine Zweirad-Zertifizierung, die von einem unabhängigen, niederländischen Institut durchgeführt wird.
Fahrradschlösser mit dem ART-Gütesiegel werden erst nach umfassenden mechanischen Sicherheitstest beim SKG-IKOB durch die ART-Stiftung zugelassen. Es gibt verschiedenste Belastungstests an Schnitt, Zug und Verschleißmaschinen. Kern der Prüfung sind Angriffe mit verschiedenen Werkzeugen über eine festgeschriebene Dauer. Wenn das Schloss diese übersteht, erhält es das Siegel.
Wir von tex—lock empfehlen dir, beim Fahrradkauf unbedingt in ein unabhängig zertifiziertes Fahrradschloss zu investieren sowie zusätzlich eine Fahrradversicherung abzuschließen. In den Niederlanden und Deutschland verlangen viele Versicherer, dass die Kunden ein Schloss mit ART-Gütesiegel verwenden.
Das ART*2-Siegel für das tex—lock eyelet ist nur gültig, wenn es in Kombination mit den tex—lock U- bzw. X-Locks als Bundle verwendet wird.

Sold Secure ist die führende unabhängige Test- und Zertifizierungseinrichtung für Sicherheitsprodukte in Großbritannien mit dem Ziel, Kriminalität zu stoppen. Sie sind Expert*innen in Sachen Sicherheit und testen neben Fahrradschlössern auch Alarmanlagen und vieles mehr. Sold Secure wurde 1992 gegründet und steht in engem Austausch mit vielen Polizeikräften und Versicherern in Großbritannien. 

Sold Secure bewertet nach einem dreistufigen Bewertungssystem: 

  • Sold Secure Gold als sicherste Stufe für Diebstahl-Risiko-Gebiete
  • Sold Secure Silber, welches einen Kompromiss zwischen Sicherheit, Gewicht und Preis darstellt
  • Sold Secure Bronze, das vor Gelegenheitsdiebstahl schützen soll

Durch diese drei Stufen können Fahrradfahrende einschätzen, welchen Grad an Sicherheit sie für ihre Zwecke brauchen, und sich sicher sein, dass die zertifizierten Schlösser so einige harte Tests überstehen mussten.

Seit dem 24. September 2018 erhältst du bei einer Bestellung im Texlock Onlineshop und beim Händler ausschließlich die Version tex—lock 2.0. Diese ist in ihrer Sägeresistenz deutlich verbessert worden.

Du erkennst das tex—lock der aktuellen Generation an dem orangefarbenen ART Label, welches an unseren tex–lock eyelets unterhalb der Ösen befestigt ist. Außerdem findest du auf unseren Banderolen das ENRA Siegel (E-Bike Versicherungen), sowie das Siegel unseres Versicherungspartners Coya.

Die Stiftung Warentest prüft nach strengen und freiwilligen Regeln des GS-Prüfsiegels (Geprüfte Sicherheit). Wir dagegen orientieren uns an der gesetzlichen EU-Regelungen der REACH (Die REACH – Verordnung (EG) ist die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe). Sie sind die Regeln, die auch für unsere Lieferanten gelten. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgabe, die auch für Kontaktflächen von Werkzeugen oder Fahrradgriffen gilt, halten wir vor dem Hintergrund des im Anwendungsvergleich geringen Hautkontakts für vertretbar. Im Bereich Schadstoffe hat uns Stiftung Warentest leider mit “mangelhaft” bewertet. Das lag an unseren Schrumpfschläuchen, die wir an den Seilenden verwenden. Im Gesamturteil ist dann kein besseres Ergebnis mehr möglich – so sind die Regeln der Stiftung Warentest. Wir nehmen die Kritik sehr ernst und benutzen nun einen alternativen, schadstoffärmeren Schrumpfschlauch, den wir nach ausführlichen Prüfungen bei aktuellen Produktserien zum Einsatz bringen.

Pflege & Langlebigkeit

Da das äußere Geflecht des Seils aus Polyester  – einer sehr robusten Faser – besteht, hält es einiges aus. Dennoch solltest du immer vorsichtig damit umgehen. Wir haben das tex—lock mit einem schmutz- und wasserabweisenden Außengeflecht ausgestattet, ähnlich einer Outdoorjacke. Gröberen Schmutz kannst du mit einem feuchten Tuch spurlos wieder abwischen. Zur Vorsorge solltest du das tex—lock am besten regelmäßig mit einem handelsüblichen Imprägnierspray behandeln. Wenn es mal stark regnet, wird auch das tex—lock nass. Trockne es einfach an der frischen Luft. Das tägliche Wickeln und Verdrehen kann das Seil prägen. Zieh dein tex—lock daher von Zeit zu Zeit einmal lang und streiche es glatt. Sollte sich mal eine Schlaufe bilden, kannst du sie wieder einziehen bzw. einmassieren, sodass die Schlaufe schnell wieder in das Geflecht eingezogen wird.

Damit dir das Bügelschloss lange erhalten bleibt, solltest du stets ein paar Pflegehinweise beachten:

  • Unsere Bügelschlösser freuen sich über einen regelmäßigen Tropfen Öl (z.B. Öl-, Silikon- oder Graphitspray). Dafür muss das Öl zwischen die verschiedenen Schlüsselscheiben gelangen. Drehe den Schlüssel im Schließzylinder nach der Zugabe von Öl vorsichtig hin- und her. 
  • Bitte achte darauf, den Schlüssel ganz in den Schließzylinder einzustecken, um richtig öffnen und schließen zu können. 
  • Halte die Abdeckung des Schlüsseleinschubs möglichst immer geschlossen, sodass er vor Wind, Wetter und Wasser geschützt ist.

U-lock, X-lock & Ersatzschlüssel

Leider können wir deinem Wunsch mit den gleichschließenden Schlössern (noch) nicht erfüllen. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet aber stets an neuen Produkten und hat auch diesen Wunsch auf dem Tisch liegen. Melde dich doch gerne bei unserem Newsletter an und erfahre regelmäßig, ob es Neuigkeiten zu unseren Produkten gibt!

Hier geht es zur Schlüsselnachbestellung. Wir bieten die Option an, Schlüssel nachzubestellen – hierfür benötigen wir die Nummer, die du auf dem Schlüsselbart findest (T….). Es können maximal drei Ersatzschlüssel bestellt werden. Die Kosten betragen 12,60 € netto (zzgl. MwSt.) pro Schlüssel. Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei, sonst 10 € (mit Sendungsverfolgung). Die Lieferzeiten betragen ca. 4-6 Wochen (in Ausnahmefällen herstellerbedingt länger).

Über die raijn

Allgemeine Fragen

raijn ist eine multifunktionale Regenbekleidung, die sich in Sekundenschnelle von einer Regenjacke in einen Overall verwandelt. Optimiert für das Radfahren, wird raijn zu deinem flexiblen Begleiter im mobilen Alltag.

Der Name unserer Regenbekleidung leitet sich von dem japanischen Wettergott „Raijin” ab. Als einer der ältesten Gottheiten wird er mit dem Wetter und seinen Auswirkungen in Verbindung gebracht. Der Lehre des Buddhismus zufolge repräsentiert er die Kräfte der Natur und wird somit als ein guter Geist verstanden. Diese positive Energie wollen wir mit raijn transportieren.

Wir sind sehr stolz, dass raijn durch einen Premium Hersteller für Outdoor Bekleidung mit Sitz in China realisiert wird. Unter professionellen und transparenten Bedingungen werden höchst qualitative Produkte kreiert und unter fairen und sicheren Arbeitsbedingungen hergestellt. In einem vertrauensvollen Dialog und Wissensaustausch miteinander können wir uns stetig verbessern und gemeinsam wachsen.

Alle verwendeten Materialien sind durch STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.

raijn wird aus einem besonders leichten 3-Lagen-Material gefertigt und bietet eine Wassersäule von 20.000 mm. Die Atmungsaktivität von 25.000 g/m²/24h sorgt zudem für eine natürliche Temperaturregelung. Somit kann keine Nässe von außen eindringen, gleichzeitig wird Schweiß als Wasserdampf über die mikroporöse Membran von innen nach außen abtransportiert.

raijn ist zusätzlich mit Belüftungsöffnungen im Rückenbereich als auch unter den Armen ausgestattet. Perforationen in der Kapuze versorgen Dich mit frischem Wind und ermöglichen es Dir, Umgebungsgeräusche im Straßenverkehr wahrzunehmen.

Wir haben großzügige Reflektorstreifen an allen wichtigen Spots angebracht. An der Kapuze, im Oberkörper- und Rückenbereich findest du Reflektoren. Zudem sind Arme, Oberschenkel und Waden mit Reflektorstreifen versehen, sodass du auch von weiter Distanz aus immer gut gesehen wirst.

Alles hat seinen Preis – aufgrund seiner optimalen Performance und der Menge an Material, sorgfältiger Verarbeitung und fairer Entlohnung der Näher*innen, ergibt sich ein Preis, der für ein langlebiges und sowie sorgfältig konzipiertes Kleidungsstück dieser Güteklasse angemessen ist.

Du findest die aktuelle Liste unserer Partner, die raijn anbieten, auf unserer storefinder Seite.

Nutzung & Tragekomfort

raijn ist ein innovatives Bekleidungskonzept und vereint Funktion, Fashion und Mobilität auf praktische Weise. Im Handumdrehen wird aus einer stylischen Regenjacke ein Overall:

  1. Löse die nach innen geklappten Hosenbeine im Taillenbereich
  2. Klappe die Hosenteile nach außen und schließe die Reißverschlüsse 
  3. Schließe nun die Druckknöpfe an beiden Hosensäumen
  4. Die verstellbaren Gummizüge im Taillenbereich sorgen für optimale Passform.

Optionale Regenüberschuhe ergänzen den Allwetter-Look, um Dich trocken ans Ziel zu bringen.

Da es sich um ein Outdoor-Kleidungsstück handelt, das nicht auf Figur geschnitten ist, haben wir Doppelgrößen in folgenden Größen konzipiert:

  • S/M Damen
  • L/XL Damen
  • S/M Herren
  • L/XL Herren

raijn berücksichtigt, dass eine Regenbekleidung oft mit anderer Outdoorkleidung darunter getragen wird. Generell sitzt raijn locker und bietet eine bequeme Passform. Orientiere dich an der Größentabelle, um die richtige Größe auszuwählen.

Natürlich – bei der Entwicklung der Kapuze der raijn haben wir die gängigsten Fahrradhelme in Form und Größe berücksichtigt.

One fits all – die Cover Shoes entnimmst du der Gürteltasche und stülpst dir diese ganz einfach über. Beginne, vorn hineinzusteigen und das Cover über deinen Schuh nach hinten überzuziehen.

Pflege

raijn ist aus einem sehr leichten, weichen und anschmiegsamen Material gefertigt. Entsprechend solltest Du raijn beim Verstauen nicht mit spitzen Gegenständen in Berührung bringen. Auch solltest Du dies bei deiner daruntergetragenen Alltagskleidung bedenken, so können z.B. Latzhosen, Gürtel, Taschen oder Schnallen Druckstellen und Löcher im Material verursachen.

raijn ist nicht für das Tragen eines Rucksacks oder einer Umhängetasche geeignet, da die Tragegurte das Material schädigen können. Ein kleiner Rucksack kann jedoch unter raijn getragen werden.

Achte beim Radfahren auf die Weite der Hosenbeine, sodass diese nicht mit der Fahrradkette in Berührung kommen. Nutze alternativ ein Hosenband, das die Beinweite weiter reduziert.

Wenn der Front-Reißverschluss deiner raijn mal nicht auf Anhieb zugeht, lohnt es sich zu überprüfen, ob man wirklich beide Zipper erfasst hat. Bei 2-Wege-Reißverschlüssen kommt es ja gern einmal vor, dass man einen der Zipper vergisst mit einzuhaken. Das passiert uns auch regelmäßig. Falls dies nicht der Fall ist und auch sonst nichts klemmt, wende dich gern an den Kundenservice.

Schließe vor dem Waschgang alle Reißverschlüsse sowie Druckknöpfe und drehe das Kleidungsstück auf links. Wasche raijn zusammen mit ähnlichen, nicht stark verschmutzten Kleidungsstücken. Am besten wäschst Du raijn in der Overall-Variante.

raijn kannst du bei 30 °C im Schonwaschgang mit mildem Waschmittel waschen. Partielle Verschmutzungen sind durch Abwischen der Oberfläche zu entfernen. Bitte nicht stark reiben! Die Produktpflege hat einen starken Einfluss auf die Lebensdauer deines Kleidungsstücks und damit auf die Nachhaltigkeit. Regelmäßiges Auslüften und Abwischen der Stoffoberfläche hält zudem die Atmungsaktivität und Ausrüstung deines raijn lange aufrecht.

raijn bitte keinesfalls chemisch reinigen! Wir empfehlen eine professionelle Textilpflege und einen Waschservice speziell für Outdoor- & Funktionskleidung. Wende Dich für nähere Informationen bitte an unser Customer Care Team: [email protected]

Wasche raijn nur, wenn sie wirklich verschmutzt ist. Ist raijn im Regen nass geworden, trockne sie gut. Mit jeder Wäsche kannst du auch die Imprägnierung reaktivieren.

Normalerweise muss raijn nicht gebügelt werden. Wenn nötig (um Falten auszubügeln oder von Zeit zu Zeit die Imprägnierung zu reaktivieren), bügle bitte nur auf Stufe 1 und ohne Dampf. Lege ein Tuch oder Geschirrtuch zwischen Bügeleisen und Kleidungsstück, um Druckstellen zu vermeiden.

raijn ist mit einer dauerhaft wasserabweisenden DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung versehen. Durch Bügeln oder maschinelles Trocknen wird diese Imprägnierung aufrechterhalten. Sollte das Wasser auf dem Material nicht mehr abperlen, als auch das Waschen und Trocknen keine Wirkung mehr zeigen, empfehlen wir eine fachgerechte und professionelle Neuimprägnierung. Von einer selbstständigen Imprägnierung raten wir ab. Wende Dich für nähere Informationen bitte an unseren Kundenservice unter [email protected].

Nach dem Regenschauer sollte raijn einmal kurz ausgebreitet bzw. über einem Stuhl oder Kleiderbügel gelüftet werden. Verstaue raijn nach dem Gebrauch immer erst wieder in der Tasche, wenn sie wirklich trocken ist. Im trockenen Zustand ist raijn einfach wieder in die integrierte Gürteltasche zu verstauen.

Über unseren Shop

Bestellungen

Du kannst in unserem Onlineshop folgende Zahlungsmethoden nutzen:

  • Sofort Banking – nutze das sichere Online-Banking deiner Bank oder Sparkasse, deine persönlichen Bankdaten bleiben maximal geschützt und geheim. Gleichermaßen hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards wie beim Online-Banking
  • Kreditkartenzahlung – zahle online mit deiner Kreditkarte (3D Secure Verifizierung beachten!)
  • PayPal – als registrierter Paypal-Benutzer zahlst du einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort
  • giropay – nutze das sichere Online-Banking deiner Bank oder Sparkasse, deine persönlichen Bankdaten bleiben maximal geschützt und geheim. Gleichermaßen hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards wie beim Online-Banking
  • iDeal – Online-Bezahlsystem aus den Niederlanden, es ermöglicht den Kunden mit direkter Überweisung vom Bankkonto zu zahlen. Es beruht auf dem Online-Banking und funktioniert wie giropay und Sofortüberweisung
  • Apple Pay – Apple Nutzer können damit bezahlen, ohne die Daten ihrer Kredit‑ oder EC‑Karte einzugeben oder ein kompliziertes Formular ausfüllen zu müssen

Mollie ist unser lizenzierter Zahlungsdienstleister, der sich auf die Abwicklung von Online-Zahlungen im Auftrag von Händlern (z. B. Webshop-Betreibern) spezialisiert hat. So wird garantiert, dass dein Geld sicher von deiner Bank an uns geht. Da Mollie sich um die Durchführung der Zahlungsvorgänge kümmert, wird manchmal auf deinem Kontoauszug Mollie oder Stg Mollie Payments auftauchen.

Falls es Fragen oder Probleme zu deiner Zahlung gibt, wende Dich bitte an [email protected].

Abhängig von der Zahlungsmethode, die du bei Bestellabschluss gewählt hast, kann es unterschiedlich lange dauern, bis die Geldmittel wieder verfügbar sind. Im Normalfall dauert es ca. 5 Werktage, bis du dein Geld wieder auf deinem Konto zur Verfügung hast.

Sämtliche in unserem Onlineshop erworbenen Artikel können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden.

ACHTUNG: Die Versandkosten für die Retoure liegen laut unseren Widerrufsregeln bei dir.

  1. Bitte schicke uns die unbenutzte Ware gut verpackt mit einem Postservice deiner Wahl an folgende Adresse zurück:
Texlock GmbH - Retoure
Aufgang C, 1. OG
Ludwig-Hupfeld-Str. 16
04178 Leipzig
  1. Bitte fülle vor deiner Rücksendung das Retourenformular aus. Dies hilft uns, die Rücksendung eindeutig zuzuordnen und schneller zu bearbeiten.
  2. Die Rückerstattung des Zahlungsbetrages (abzüglich eventueller Portokosten für den Versand zu dir) erfolgt über deine ursprünglich genutzte Zahlungsmethode.

Wir geben unser Bestes, die Rückerstattung innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt deines retournierten Artikels abzuschließen.

Bitte beachte: Alle retournierten Artikel werden nach Ankunft in unserem Lager überprüft. Wenn ein Artikel in bereits getragenem oder beschädigtem Zustand bei uns eintrifft oder sich anderweitig in inakzeptablem Zustand befindet, kann der Widerruf abgelehnt werden und es erfolgt keine Rückzahlung des Kaufbetrages. Stattdessen senden wir die unverkäufliche, da benutzte Ware, auf Wunsch an dich zurück.

Wünschst du einen Umtausch, dann bestelle dir dein Wunschschloss einfach neu in unserem Onlineshop und sende uns die nicht gewünschte Ware zurück. Wie das geht, erfährst du in der Frage zuvor.

Wir bearbeiten und erstatten deine Retoure unabhängig von deiner neuen Bestellung.

Eine Verrechnung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Im Eifer des Gefechtes kann in unserer Logistik leider auch mal etwas daneben gehen. Das tut uns sehr leid. Wenn du einen Artikel erhalten hast, den du nicht bestellt hast, wende Dich bitte an [email protected] und wir senden dir per Email ein Retourenlabel.

Sobald der Artikel unser Warenlager erreicht hat, veranlassen wir deine Rückerstattung. Die Rückerstattung erfolgt auf deine ursprünglich genutzte Zahlungsmethode.

Gib deine ursprüngliche Bestellung bitte erneut auf. Die beiden Aufträge können leider nicht miteinander verrechnet werden.

Da ist beim Packen etwas schief gelaufen – sorry dafür! Wende Dich bitte innerhalb von 14 Tagen ab Zustelldatum an [email protected] und wir senden die betreffende Ware umgehend nach.

Rabatte & Gutscheine

Gehe in deinen Warenkorb, dort kannst du deinen Rabattcode über “Gutschein hinzufügen“ einlösen. Du musst deinen Rabattcode genauso eingeben, wie du ihn von uns erhalten hast, bitte beachte Groß- und Kleinschreibung, ohne Leerzeichen.

Gehe in deinen Warenkorb, dort kannst du deinen Rabattcode über “Gutschein hinzufügen“ einlösen. Du musst deinen Rabattcode genauso eingeben, wie du ihn von uns erhalten hast, bitte beachte Groß- und Kleinschreibung, ohne Leerzeichen.

Aktualisierung…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Ziel des Vorhabens ist die Bewilligung eines geförderten, weiterführenden F&E-Projekts in Kooperation mit sächsischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dies umfasst umfangreiche Recherchen, die Eruierung von Wissenschafts- und Industriepartnern, die strukturierte Auswertung der vorhandenen Wissensbasis, die inhaltliche Ausarbeitung des Antrages, sowie die Beantragung des F&E-Vorhabens.

Abonniere unseren Newsletter!

Für Deine Anmeldung geben wir Dir einen 5% Gutschein auf deinen Einkauf in unserem Shop!

Wir informieren Dich über Aktionen und neue Produkte, geben Dir Bescheid, wenn vergriffene Produkte wieder vorrätig sind und halten Dich über das allgemeine Geschehen bei texlock auf dem Laufenden. Trag Dich ein und bleib am Ball! :)

Den Gutschein erhältst du in einer separaten Mail, sobald du dich erfolgreich für den Newsletter angemeldet und deine Anmeldung bestätigt hast.

*Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptierst du unsere AGB und Datenschutzerklärung.

schwarzes tex-lock orbit als herz icon
Schön, dass du dich für unsere Produkte entschieden hast!

Diese Umfrage dauert keine zwei Minuten und hilft uns, unsere Website stetig zu verbessern.

schwarzes tex-lock icon vor gelbem Hintergund

Not your favorite language?

Is dit niet je favoriete taal?